Im Zeitraum von 2019 bis 2024 führte unser Unternehmen die Modernisierung der Prozessleitsysteme (PLS) mehrerer Anlagen des Flaggschiffs der Ölraffination und Petrochemie Turkmenistans – des Turkmenbashy-Komplexes von Ölraffinerien (TKNPC) – durch.
Die modernisierten PLS-Systeme umfassten:
– Die Anlage zur Primärverarbeitung von Rohöl – die atmosphärische Destillationsanlage AT-2, auf der Rohöl in verschiedene Fraktionen zur Weiterverarbeitung aufgeteilt wird;
– Die CCR-Anlage für katalytisches Reforming, auf der mittels Reforming aus Rohbenzin, das in den Primärverarbeitungsanlagen hergestellt wird, hochoktaniges Benzin erzeugt wird;
– Die MSCC-Anlage für Millisekunden-katalytisches Cracken und ihre strukturelle Einheit – die Benzinproduktionsanlage GPU, auf denen verschiedene mittlere und schwere Ölfraktionen zu AI-92-Benzin und Flüssiggas (LPG) verarbeitet werden;
– Die PPL-Anlage zur Polypropylenproduktion, auf der aus Propylen-Gas das Polymer Polypropylen hergestellt wird.
Im Rahmen der Modernisierung wurden folgende Arbeiten durchgeführt:
– Lieferung modernster Geräte für verteilte Leitsysteme (DCS) und Sicherheitssysteme (ESD) vom Marktführer im Bereich Automatisierungslösungen, Schneider Electric Systems;
– Austausch von veralteter und verschlissener PLS-Ausrüstung der technologischen Anlagen;
– Modifikation der Prozesssteuerungsstrategien, die für den Betrieb mit der neuen Ausrüstung erforderlich war;
– Inbetriebnahme der Anlagen für den industriellen Betrieb.
Alle Arbeiten wurden vollständig, termingerecht und ohne Beanstandungen seitens des Auftraggebers ausgeführt.
Zusätzlich zu den PLS-Systemen für die technologischen Anlagen lieferte und installierte unser Unternehmen DCS- und ESD-Versionen für den Schulungsraum der Abteilung für Mess- und Automatisierungstechnik des Turkmenbashy-Komplexes. In diesem Raum werden sowohl das technologische Personal des TKNPC als auch das Personal, das die Prozessleitsysteme betreibt, geschult.
Die Vorteile der Modernisierung:
Die verbesserte Messgenauigkeit von Prozessparametern und die hochwertigere Reaktion auf Prozessänderungen durch modernste Geräte sowie die Qualifikationssteigerung des Personals durch Schulungen im Schulungsraum tragen zur Stabilität der technologischen Prozesse bei, reduzieren die Unfallrate und steigern letztendlich die wirtschaftliche Effizienz des Unternehmens.